Jedes Wohnmobil, welches ausserhalb der Sommermonate genutzt wird
will auch beheizt werden. Oder vielmehr die Camper, die darin wohnen,
wollen es wohlig warm haben.
Die meisten verbauten
Heizungen in den Wohnmobilen laufen dabei allerdings auf Gas bzw. über
Gasflaschen. Das funktioniert in der Regel auch hervorragend, hat aber
ein paar Nachteile die man durch eine Dieselheizung evtl. ausmerzen kann.
Ein Nachteil der Gaszeizung ist, dass das Gewicht der Gasflaschen immer mitgeführt werden muss und die Flaschen selbst regelmäßig ausgetauscht werden müssen.
Dazu kommt noch der Umstand, das im Ausland oft verschiedene Flaschenstandards gelten. Das erschwert oft den Flaschenwechsel
oder Flaschentausch. Manchmal ist auch einfach nur der entsprechende
Adapter nicht vorhanden oder wurde schlicht zu Hause vergessen.
Ebenso wird durch die Flaschen ein gewisser Platzbedarf
benötigt den man auch anders nutzen könnte. Gerade bei kleineren
Fahrzeugen, wie den Campingbussen aber auch den Kastenwagen, ist Platz
manchmal Mangelware.
Ebenso ist die Heizreichweite
einer Gasflasche gerade im Winter recht begrenzt. Als Faustformel kann
man mit 3 Tagen rechnen, dann ist ein Austauch bzw. Wechsel angesagt.
Hier kann eine Dieselheizung den Zeitraum erweitern.
Alles Dinge also, die einen über den Einbau einer Dieselheizung nachdenken lassen.
Natürlich können Dieselheizungen auch ein paar Nachteile haben.
Hier wird oft die Geruchsbelästigung genannt. Auch sind Dieselheizung nicht absolut lautlos und könnten den ein odere anderen stören. Manch Dieselheizungsnutzer soll auch schonmal seinen kompletten Dieseltank leergeheizt haben und war somit auf dem Stellpatz gestrandet. Das wird aber nur selten der Fall sein. Doch man weiß nie.
Um
das Ganze nun noch etwas tiefer zu recherchieren, habe ich mich ein
wenig im WWW umgeschaut und zwei (meiner Meinung nach) interessante
Seiten gefunden.
Einen Erfahrungsbericht mit ein paar Kommentaren findet ihr hier bei fan4fan
Eine recht umfangreiche Betrachtung von Vor- und Nachteilen, sowie ein paar Hersteller findet ihr hier bei womoguide