Dieses Blog durchsuchen

Unser Wohnmobil

Hallo,

unser derzeitiges Wohnmobil ist ein Hymer Tramp 614 2x2 Exclusive Line. Das gute Teil ist von Baujahr 2012 und hat eine Auflastung auf 4,25t erhalten.

Wir haben bestimmt zwei Jahre gebraucht um einen für uns geeigneten Grundriss zu finden. Wichtig war uns ein recht großzügiger Wohnbereich mit L-Sitzgruppe um bei schlechtem Wetter keinen Womokoller zu bekommen.

Hymer Tramp 614 CL 2x2 Exkluvie Line

Mit seinen 150 PS, 52000 KM auf der Uhr und 7,19m Länge läuft der Tramp noch sehr rüstig und hat das Maxi-Fahrwerk um in der Spur zu bleiben. Das Maxifahrwerk hat genug Reserven um auch gut beladen sichere Fahreigenschaften zu vermitteln. Zur Zeit sind Allwetterreifen montiert die auch bei leichtem Schnee einen guten Job machen.

Damit wir den Verkehr hinter uns beobachten können haben wir eine Rückfahrkamera mit permanenter Sicht nach hinten installiert. Das hilft sehr beim Ausscheren auf der Autobahn. Auch sonst ist es recht angenehm im Fahrbetrieb, da es den Innenspiegel ersetzt und man das Geschehen hinter einem im Blick hat.

Obwohl wir ein Hubbett (147cm x 200cm) haben schlafen wir meist im Heckquerbett von 137cm x 205cm. Es ist über eine Treppe mit integrierten Staufächern sehr gut zu entern. 

Als Vorratskammer dient uns unser 150 Liter Kühlschrank mit kleinem Gefrierschrank und Backofen.

Die Küche mit dreiflammigen Herd, Spülbecken und großem Ablagebereich lässt einem genug Platz um in der Küche zu werkeln. Die gläserne Abdeckplatte des Herdes ist allerdings sehr kratzempfindlich.

Die Verarbeitung der Aufbaus ist gut und qualitativ. Nichts wirkt ausgeleiert oder verschlissen. Während der Fahrt sind auch nur wenige Klappergeräusche vom Aufbau her zuvernehmen.

Hymer Tramp 614 2x2


Die Sitzecke mit Couch (130cm) lädt auch bei schlechtem Wetter prima zum Verweilen ein. Die Polster sind zwar im zeitgenössischem Blau gehalten aber sehr qualitativ und gut zu reinigen.

Schön ist auch, dass das Wohnmobil eine große Innenhöhe hat. Somit kann man auch als großgewachsener Mensch (trotz integriertem Hubbett) prima stehen. 

Die Heizung, eine Truma 6, ist sehr gut dimensioniert. Im Winter legen wir allerdings, wegen fehlendem Doppelboden, Fridola auf dem Boden aus. Somit bleiben die Füße einigermaßen warm.

Hymer Tramp 614 2x2

Das Bad ist auch recht großzügig bemessen, hat eine separate Dusche mit Banktoilette und Waschbecken. 
 
Die Garage ist von zwei Seiten beladbar und hat ausreichend große Türen um Fahrrad, Roller und Co. dort unterzubringen. 
 
Der Frischwassertank (110 L) und Abwassertank (100 L) sind beide beheizt und dadurch winterfest.
 
Als Fernseher dient uns ein 22" FHD allerdings noch mit manueller Sat-Anlage. Für Musik haben wir ein DAB+ Radio mit CD USB- Connect und zusätzlichen Lautsprechern von Visaton.
 
Bisher hatten wir noch keine großen Reparaturen am Wohnmobil, von einem Sturmschaden mal abgesehen. Der hat uns damals eine Markise, eine Dachluke und ein Küchenfenster gekostet. Die Versicherung hat aber alles anstandslos bezahlt.

Der Durchschnittsverbrauch liegt bei gemäßigter Fahrweise BAB (100 Kmh) ungefähr bei 9,5 Litern. Geschwindigkeiten um die 120 Kmh forden schnell einen Liter mehr. Darüber wird das Wohnmobil zum Säufer. Da stehen auch schonmal 12 Liter auf der Uhr.
LINK-Name

Packliste Wohnmobil

Jedes mal wenn wir unser Wohnmobil beladen und losfahren wollen kommt die sorgenvolle Frage: "Haben wir etwas vergessen?"  Sei es ...

Beliebte Posts