ihr erinnert euch? Ich habe vor geraumer Zeit (also am 15.10.2020) mal was zum Thema Wohnmobil und Diebstahl geschrieben.
Grund genug, mir mal eine Lenkradkralle (auch Wegfahrsperre genannt) von Kamai (Modell Stoplock II) anzusehen.
Verarbeitung
Schauen wir uns erst mal die Verarbeitung an. Nichts ist scharfkantig oder hat Grate und die Kunststoffummantelung der Kralle ist nicht zu hart und liegt angenehm in der Hand. Das Lenkrad wird somit nicht zerkratzt und das graugelbe Design signalisiert zudem optisch das hier geschützt wird.
Handhabung
Mit den beigelegten 2 Schlüsseln einfach den gelben Klappmechanismus öffnen, diesen ums Lenkrad legen und zudrücken, fertig! Das graue Schwert der Lenkradkralle wird natürlich zuvor unter der anderen Seite des Lenrades geschoben. Das Öffnen geschieht umgekehrt, mit dem Schlüssel die Wegfahrsperre öffnen und der Klappmechanismus springt auf. Alles absolut einfach und verständlich.
Stabilität
Was für eine Stahlqualität hier verwendet wurde kann ich nicht herausfinden. Der verwendete Flachstahl vom 3 mm Dicke und 40 mm Breite vermittelt allerdings Stabilität. Mit einem einzigen Bolzenschneiderschnitt wird man wohl nicht zum Ziel kommen.
Preis
Die Wegfahrsperre liegt preislich zwischen 75,- und 89,- € je nach Lieferant. Ich habe 89,- € im Zubehörhandel einer großen Kette gezahlt.
Gimmicks
Die Stoplock II hat eine per Schalter aktivierbare LED verbaut. Hiermit lässt sich eine rotblinkende Warn-LED einschalten, welche den Dieb von seinem Vorhaben abhalten soll. Ob das Sinn macht sei hier dahingestellt
Fazit
Einen 100%igen Diebstahlschutz wird eine Lenkradkralle nicht bieten können und ausgefuchste Profis haben hiermit leichtes Spiel. Doch wird sie wohl von vielen potentiellen Gelegenheitsdieben als Hindernis wahrgenommen. Lässt der Dieb deswegen von seinem Vorhaben ab, hat sich die Lenkradkralle bereits bezahlt gemacht.
Laut Hersteller soll durch die Form der Lenkradkralle auch der Airbag gegen Diebstahl geschützt sein. Darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht.
Vielleicht schlaf ich jetzt in Zukunft einen Ticken besser.
LINK-Name