Dieses Blog durchsuchen

Kaufen oder Mieten

Zunächst ist es wichtig, ob das Reisen im Wohnmobil überhaupt das Richtige für einen ist. Es gibt sie, die Fälle, in denen die Interessierten sich in Messe-Gutelaune spontan zum Kauf entscheiden. Davon ist abzuraten, denn man nimmt ein kleines Vermögen dafür in die Hand. Es ist schon frustrierend, wenn dann nach ein, zwei Mal die Enttäuschungen überwiegen, und man sich lieber heute als morgen vom Gefährt trennen möchte - dann mit dem berüchtigten Wertverlust. Da die Händler gerne gegen ein neues Wohnmobil eintauschen, muss man hier einen hohen Abschlag verschmerzen, wenn man sich komplett von seinem  Wohnmobil trennen möchte.

Privat zu verkaufen, ist dann meist noch die einzige Möglichkeit, aber auch hier muss man mit Verlusten rechnen.

Deshalb ist es eine ganz tolle Möglichkeit herauszufinden, wie man mit einem Wohnmobil klar kommt, erstmal eines zu mieten. Das haben wir damals auch so gemacht. Wenn dann alles passt, kann man zur Kaufentscheidung übergehen.

Wenn man keine (Unter)Stellmöglichkeit hat oder einfach nicht genug Zeit, ist es ohnehin besser zu mieten. Auch dort ist das Angebot riesig, auch wenn man etwa mit Hund(en) reisen möchte. Manche Vermieter bieten WoMos speziell für Hund-Menschen-Familien an.

Packliste Wohnmobil

Jedes mal wenn wir unser Wohnmobil beladen und losfahren wollen kommt die sorgenvolle Frage: "Haben wir etwas vergessen?"  Sei es ...

Beliebte Posts