Beim Kauf eines Wohnmobils kommt immer wieder die Frage nach einer Solaranlage auf.
![]() |
(Foto: Klaus-Uwe Gerhardt/pixabay) |
Egal, ob man lieber neu oder gebraucht kauft, die Amperisierung der Wohnmobile ist zur Zeit der Renner. In diesem Zusammenhang trifft man auch auf sog. "Mobile Solaranlagen".
Ich möchte deshalb die Vor- und Nachteile dieser Anlagen mal näher betrachten.
Dabei gibt es zwei Ausführungsarten:
Der Solarkoffer:
Diese Ausführung befindet sich einem Koffer welcher ausgeklappt werden kann. Er ist zweiteilig aufklappbar und recht stabil aufzustellen. Die Leistung liegt meist bei 100Wp. Das Gewicht liegt bei ca. 12 - 14 kg. Die Ausführung ist in der Regel sehr stabil was auch eine optimale Ausrichtung zur Sonne mit sich bringt. Es ist die preiswerteste Art eine mobile Solaranlage zu kaufen.
Das Solarfaltmodul:
Hier handelt es sich um ein dreilagiges Faltsystem von geringem Gewicht was oft nur ca. 5 kg beträgt. Die Leistung beträgt in der Regel ebenfalls 100Wp. Die Anwendung und Aufstellung bzw. Aufhängung ist sehr vielfältig. Es kann sogar hinter die Windschutzscheibe gelegt werden, bietet dann Verschattung im Innenraum und ist zugleich gegen Diebstahl geschützt. Die Aufstellung kann ebenfalls mit dem Sonnenverlauf stattfinden. Preislich liegt es allerdings höher als die Koffervariante.
Die Vorteile:
-Bessere Ausrichtung zur Sonne = hoher Ertrag,
-Das Wohnmobil kann im Schatten stehen,
-Das Modul ist universell und flexibel einsetzbar,
-keine Montage nötig,
-Sonnenschutzfunktion bei Lage hinter der Windschutzscheibe,
-keine Dachfläche nötig,
-kleine Packmaße,
-geringes Gewicht,
-Wintereffektiv durch schräge Aufstellung zur Sonne und guter Reinigung von Schnee und Dreck,
-Es müssen keine Löcher ins Dach gebohrt werden
Die Nachteile:
-Diebstahl,
-Durch Wind kann das Modul umfallen und Schaden nehmen,
-Liefert nur Strom wenn das Modul angeschlossen ist
Was wird gebraucht?
Koffer bzw. Faltmodul, Solarregler, Kabel, Anschlussmaterial
Die Leistung:
Ein 100WP mobiles Solarmodul entspricht zwei 100Wp Dachmodulen durch die optimale Ausrichtung zur Sonne.